Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie synotraevox Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist synotraevox, Luther-King-Straße 14, 90455 Nürnberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +498960808411 oder per E-Mail an info@synotraevox.sbs kontaktieren.
Als Ihr vertrauensvoller Partner für Rentabilitätsanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse bestmöglich zur Verfügung zu stellen.
Detaillierte Datenarten:
- Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten
- Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade auf unserer Website
- Geschäftsbezogene Informationen: Unternehmensdaten, Projektanfragen, Analyseergebnisse
- Kommunikationsinhalte: E-Mails, Nachrichten, Support-Anfragen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Dabei orientieren wir uns an den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Rentabilitätsanalysen und Finanzdienstleistungen gemäß Ihren Anforderungen.
Kundenbetreuung
Bearbeitung Ihrer Anfragen, technischer Support und Beratung zu unseren Dienstleistungen.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und behördlicher Anfragen im Rahmen der geltenden Gesetze.
Berechtigte Interessen
Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen und Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewarungs- und Meldepflichten
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Sicherheitsmaßnahmen und Geschäftsoptimierung
5. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese können Sie jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten, einschließlich Kopien Ihrer Daten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können ergänzt werden.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter in maschinenlesbarem Format verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@synotraevox.sbs oder per Post an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection zur Abwehr von Cyberangriffen
- Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen und Überwachung
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne für den Notfall
Organisatorische Maßnahmen:
- Strenge Zugriffsbeschränkungen - nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
- Vertragliche Verpflichtung aller Mitarbeiter zur Verschwiegenheit
- Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Spezifische Aufbewahrungsfristen:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gemäß HGB)
- Rechnungen und Belege: 10 Jahre (gemäß AO)
- Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Logs: 7 Tage (nur für Sicherheitszwecke)
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf, maximal 3 Jahre bei Inaktivität
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität der Website zu gewährleisten.
Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und bereits gesetzte Cookies löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Auftragsverarbeiter: Sorgfältig ausgewählte Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen (z.B. Hosting-Provider, IT-Support)
- Gesetzliche Verpflichtungen: Weitergabe an Behörden bei rechtlich bindenden Anfragen
- Ihre Einwilligung: Wenn Sie uns ausdrücklich zur Weitergabe autorisiert haben
- Geschäftsübertragung: Im Falle einer Unternehmensübernahme oder -verschmelzung
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Datenübertragungen in Drittländer erfolgen nur mit angemessenen Garantien zum Schutz Ihrer Rechte.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in unseren Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder Geschäftsprozessen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei synotraevox informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Datenschutz-Kontakt
synotraevox
Luther-King-Straße 14
90455 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +498960808411
E-Mail: info@synotraevox.sbs
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.